„Goethe ist der größte Mensch unserer Zeit.“
(Friedrich Schiller, Brief an Körner, 1794)
„Goethe ist die vollkommenste Verkörperung des europäischen Menschen.“
(Thomas Mann, Rede zum 100. Todestag Goethes, 1932)
„Goethe ist wahrlich eine große Seele, und niemand hat die Welt mit ruhigeren, reineren und umfassenderen Blicken angesehen.“
Johann Wolfgang von Goethe ist eine der einflussreichsten Figuren der europäischen Literatur. Sein Werk, das seit Jahrhunderten studiert und kommentiert wird, steht im Zentrum zahlloser Abhandlungen, akademischer Analysen und fachlicher Beiträge. Eine populärwissenschaftliche Website kann sicherlich nicht den Anspruch erheben, die Komplexität und den Umfang eines so zentralen Autors der westlichen Kultur erschöpfend darzustellen.
Doch gerade aus dem Bewusstsein dieser Unmöglichkeit heraus versuchen wir, das Nicht-Offensichtliche in Goethes Schaffen zu erkunden: jene weniger bekannten, manchmal übersehenen Aspekte, die das traditionelle Bild des „deutschen Klassikers“ bereichern. Unser Blick wird sich auf Schattenzonen, Varianten, Experimente und Kontaminationen richten, die Goethe nicht nur als einen Vater der modernen Literatur zeigen, sondern auch als einen Autor, der überraschend offen für die Welt und ihre Widersprüche war.
Insbesondere wird die Website vertiefende Einblicke in einige weniger bekannte Züge von Goethes Persönlichkeit und literarischem Schaffen bieten.
Einige zu erkundende Bereiche könnten sein:
Das Ziel ist nicht, einen neuen Kanon aufzubauen, sondern einen Raum des Lesens zu eröffnen, der zur Entdeckung, Neubewertung und vor allem zum Zweifel einlädt. Denn wenn Goethe ein Klassiker ist, dann genau deshalb, weil er uns immer noch erstaunen kann.
Goethe Haus Palermo
Eine Site über die außergewöhnliche Persönlichkeit Goethes.
Für Kommentare zu dieser Seite und um Fehler zu melden, senden Sie bitte eine E-Mail an info@goethehaus.cloud.
Jetzt Newsletter abonnieren!